Posts mit dem Label Mützen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mützen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 8. Juli 2019

2x2 Rib Hat

As my husband likes to be outdoors there is always a need for a hat. This time I made a 2x2 rib hat. Sometimes it`s the simple things that work best.

Da mein Mann gerne draußen unterwegs ist, gibt es immer einen Bedarf an Mützen. Diesmal habe ich mich für ein 2x2 Rippenmuster entschieden. Manchmal sind es die einfachen Dinge, die am besten funktionieren.


Malabrigo Rios 
100% Merino Wool
LL 192m/100g
Color: Ivy
Total weight: 75g 
Size L
Nd 4.5mm 
 

Montag, 29. April 2019

Sochhead Slouch Hat

I made another Sockhead Slouch Hat for my husband. He wished for a kind of camouflage colored one.

Cast on 136 stitches with needles 3.0mm. 45 rounds 2x2 rib. Increasing to 144 stitches. 60 rounds in stockinette for body of hat. Decreased as described.

Eine weitere Sockhead Slouch Mütze für meinen Mann ist fertig geworden. Er wünschte sich eine in tarnfarbengrün.

136 M Anschlag mit Nd 3.0mm. 45 Runden 2x2 rib. Zunahme auf 144 M. 60 Runden glatt rechts. Abnahmen wie beschrieben.


Madelinetosh Twist Light
75 % Merino 25% Nylon
Color: Oak
LL 384m/100g
Nd 3.0mm


Freitag, 16. November 2018

Sockhead Slouch Mütze

Ein Sockhead Slouch Hat für meinen Mann ist fertig geworden - ohne "slouch". Das Muster ist bestens bewährt - hatte letztes Jahr bereits eine für mich gestrickt.

45 R Bündchen und 60 R gerade mit 144 M. Danach die Abnahmen wie beschrieben.

Drops Nord
LL 170m/50g
Farbe 7 hellbeige
Verbrauch 60g
Nd 2.75mm

Freitag, 2. März 2018

Man's Tangle Mütze

Nachdem sich die erste Tangle Mütze bestens bewährt hat, wurde vom Göttergatten eine weitere gewünscht. Wieder habe ich insgesamt 6 Maschen mehr angeschlagen - jeweils 1 M zusätzlich zwsichen den Zopfmustern.



Malabrigo Rios Farbe Ivy
LL 192m/100g
Nd 4.5mm 

Montag, 22. Januar 2018

Ivy Trellis Hat

Und gleich noch die passende Mütze: Ivy Trellis Hat von Alana Dakos. Gestrickt genau nach Anleitung.



Madelinetosh DK
100% Merino
LL 206m/100g
Farbe Oak
Nd 3.75mm + 4.5mm

Freitag, 10. November 2017

Brioche Hat

Da ich noch den einen und anderen einzelnen Strang handgesponnenes Garn in DK-Stärke habe, habe ich mal meinen ersten Prototyp einer einfachen Brioche Mütze gestrickt. Mit einem langen 1x1 Bündchen in der Kontratfarbe, zum Umklappen, für warme Ohren.

Gestrickt mit Nd 4.0mm. Für den Brioche-Teil habe ich auf Nd 4.5mm gewechselt, was nicht nötig gewesen wäre. Beim nächsten Mal bleibe ich bei 4.0mm. Die Mütze ist auf jeden Fall weit genug geworden. Für die Abnahmen habe ich brLsldec (linksgeneigte 2-Maschen Brioche-Abnahmen) gewählt, aufgeteilt auf 6 Sektionen.



Garn:
Hauptfarbe Brioche: Corridale 50%  Seide 50%  handdyed, handspun
LL 108m/50g Verbrauch 35g
Kontrastfarbe + Bund: Drops Merino extrafein  05 hellgrau  LL 110m/50g Verbrauch 70g

Montag, 9. Oktober 2017

Richard Tam

Langsam wird es Zeit für: Mützen...  Richard the Roundhead Tam von Kate Davies.
Ich habe mit einem offenen Anschlag begonnen und ein corrugated rib Bündchen gestrickt. Der Abschluss dann ist ein i-cord mit Nd. 3.25mm.

Leider ist mir die Mütze ein wenig zu knapp geworden und ich musste sie für meinen Geschmack etwas zu sehr blocken. Angegeben ist sie für Größe 50-55cm. Ich habe 54-55cm. Ich will sie mir in anderem Garn nochmal stricken, weil sie mir so gut gefällt.

 
Bezogener Knopf nach einem Tutorial von Kate Davies

Filcolana Arwetta classic
Farbe 101 + 220
LL 210m/50g 
Nd. 3.0 mm

Montag, 10. April 2017

Man's Tangle Mütze

Sodele - trotz momentanen sommerlichen Temperaturen: Die Mütze Tangle für meinen Mann. Damit sie etwas größer wird, habe ich 6 linke Maschen zusätzlich eingefügt - jeweils zwischen den Zopfabschnitten.



 Malabrigo Rios Farbe Niebla
LL 192m/100g
Nd 4.5mm

Montag, 3. April 2017

So Fly Mütze

Langsam wird es Zeit, die letzten Mützen aus dem vergangenen (juchuii) Winter zu zeigen. Heute ist es die Mütze So Fly von Justyna Lorkowska. Diese ist für mich :-)






Malabrigo Rios Farbe Jupiter
LL 192m / 100g
Nd 4.5mm




Sonntag, 5. März 2017

Shwook Hat

Ein weiteres Mützenprojekt in dieser Wintersaison war Shwook Hat von Hazel Tindall. Anstelle des Rippenbündchens habe ich ein doppeltes Bündchen gestrickt mit einer Reihe linker Maschen an der Umschlagkante. Das kleine Peerie-Muster mit den schrägen Rechtecken habe ich durch ein anderes Muster aus dem Buch von Mary Jane Mucklestone 200 Fair Isle-Muster ersetzt.

 
Die Spitze habe ich mit einen kleinen i-cord Loop abgeschlossen.
Garn: Filcolana Arwetta
Nd 2.5mm

Sonntag, 26. Februar 2017

Baa-ble Hat

Die nächste Mütze: Baa-ble Hat. Dies war das offizielle Muster der Shetland Wool Week von 2015. Bereits vielfach gestrickt, wie man auf ravelry ersehen kann.

 Gestrickt genau nach Musterangaben.
Das braune Garn ist eine eigene Walnussschalenfärbung.

Drops Merino Extra Fine
LL 105m/50g
Nd 4.5mm

Sonntag, 15. Januar 2017

Sockhaed Slouch Mütze

Die nächste Mütze ist Sockhead Slouch Hat von Kelly McClure. Ein einfaches Design. Ich wollte das neue Garn Drops Fabel mal ausprobieren und da kam mir ein kleines Projekt gerade recht. Verbraucht habe ich ganz genau 1 Knäuel mit 50g - es blieben nur ein paar Meter übrig.


Nd 2.75mm
128 M Anschlag
16 M Zunahme nach 45 R Bund
70 R Hauptteil
Abnahmen gemäss Anleitung

Drops Flora 
65% Schurwolle 35% Alpaka
LL 210m / 50g
Verbrauch 50g
Nd 2.75mm

Donnerstag, 5. Januar 2017

Fischland Mütze

Die nächste Mütze ist Fischland von Lanade. Und da sie genau genommen eine doppelte Mütze ist, gerade richtig für den Einzug des Winters. Ich habe etwas anderes Garn als angegeben verwendet und entsprechend die Nadelstärke und Maschenzahl angepasst.

 Nd 4.0 mm
119 M Anschlag
7x 17 M bei Beginn der Abnahmen

 Malabrigo Rios 
Farbe Reflecting Pool
LL 192m / 100g

Merino extrafein
Walnussschalenfärbung
LL 210m / 100g

Freitag, 16. Dezember 2016

Mütze Tangle

Diesen Winter steht noch die eine und andere Mütze auf der Projektliste. Hier schon mal ein Exemplar: Tangle von Irina Dmitrieva. Als Besonderheit wird mit einem tubular cast on = runder oder italienischer Anschlag gestartet. Hier eine, wie eigentlich immer, ausgezeichnet erklärte Methode dazu von techknitting.

Gestrickt nach Anleitung mit Malabrigo Rios in der Farbe Niebla.
Ein sehr schönes weiches Garn, das überhaupt nicht an der Stirn kratzt :-) 


Malabrigo Rios   100% Schurwolle
LL 192m/100g
Nd 4.5mm


Mittwoch, 5. Oktober 2016

Cinioch Mütze

Noch bei sommerlichen Temperaturen ist die Cinioch Mütze von Lucy Hague fertig geworden. Gestrickt genau nach Anleitung und passt tiptop - sogar so gut, dass bereits eine zweite vom Göttergatten "bestellt" worden ist...

 

Merino extrafein
LL 105m/50g
Nd 4.0mm


Donnerstag, 7. Januar 2016

Wurm Mütze #3

Entstanden ist eine weitere Wurm Mütze - inzwischen bereits die Dritte. Auf Wunsch des neuen Besitzers in der Farbe Gelb und ein bisschen bunt. Dafür kam mir ein im September 2014 mit Birkenblätter gefärbtes Merino-Garn gerade recht. Und für die bunten Streifen fand sich in der Sockenwolle-Restekiste passendes Garn, welches ich mit doppeltem Faden verstrickt habe.


Merino LL 105m/50g
Sockenwolle
Nd  4.0mm

Freitag, 14. Februar 2014

Mütze Wurm

So langsam erhole ich mich von meiner Grippe ... Nun wird es Zeit, nach und nach einiges zu berichten.

Noch Ende Januar fertig geworden ist die Mütze Wurm. Von vielen bereits gestrickt, und sie hat sich auch bei mir bewährt. Ich habe sie in Grösse L gestrickt - damit meine langen Haare in allen Lebenslagen darin Platz haben. Und tatsächlich, ob Zopf, Haarband oder hochgesteckt sie sitzt tiptop.

Hier gezeigt am Model "Luftballon"  :-)
Garn: Lana Grossa Cool Wool Merino 160m/50g
Nadeln 3.5mm und 4.0mm

Ich hatte mich für zweifarbig entschieden, da ich unbedingt mal die Technik der "jogless stripes" ausprobieren wollte. Diese verhindert die unschöne Treppenstufe beim Farbwechsel weitestgehend.
So geht's: 1. Runde nach Farbwechsel ganz normal stricken. 2. Runde: Die erste Masche der neuen Farbe wird nicht abgestrickt, sondern wie zum linksstricken abgehoben, mit dem Faden auf der Rückseite. Das war es. Dann alles ganz normal glatt rechts weiterstricken.

Was passiert ist, dass die erste Masche etwas hochgezogen und verlängert wird. Ganz genau im Bild zu sehen: Eine Maschenreihe besteht nur aus drei Maschen, alle anderen aus vier.




Mittwoch, 18. Dezember 2013

Mütze Cairn

Zwischendurch schnell noch eine Mütze gestrickt: Das Model Cairn von Ysolda. Das Garn dafür habe ich auch meiner Reste-Kiste ausgekramt: Rowan belle organic dk - es hat zum Glück gereicht ... Gestrickt mit Nd. 4mm, das Bündchen mit Nd. 3.5mm.


Mit den Mützen ist das ja so eine Sache - jedes Jahr strick ich 1-2 in der Hoffnung, dass es diesmal die absolute passende, für alle Lebenslage taugliche ist. Doch bisher gab es immer einen "Haken" - mal stellt sich die Farbe als Flop heraus - mal ist der Bund zu locker - Barett's gefallen mir ja schon, sind aber nicht unbedingt "schneeschippentauglich" - und so habe ich nun die Qual der Mützenwahl :-)) Nun ja - aber jetzt soll es ja erst mal wieder wärmer werden ...