Posts mit dem Label Handschuhe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Handschuhe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 13. April 2018

Underwing Mitts

Ein Paar fingerlose Handschuhe sind für manche Gelegenheiten recht praktisch. Ein kleines Projekt für "Zwischendurch" mit einem witzigen Design: Underwing Mitts von Erica Heusser.

Gestrickt mit Nd. 2.5mm. Die Daumenkonstruktion habe ich zu einem "nordic thumb gusset" geändert, da mir die seitlichen Zunahmen besser gefallen. Ausserdem habe ich 5 Musterreihen vor dem Abschlussbündchen hinzugefügt. Die orangefarbenen Partien werden im Maschenstich aufgestickt.




Filcolana arwetta classic
80% Merino sw  20% Nylon
LL 210m / 50g
Farben 101 + 956 + orange
Nd 2.5mm


Freitag, 9. März 2018

Shine mittens

Ein sehr schönes Handschuh-Muster von Pia Kammeborn: Shine mittens. Die Anleitung ist sehr gut geschrieben, in englisch oder schwedisch. Die angegebene Nadelstärke ist deutlich zu klein für mich. Daher habe ich das Bündchen mit Nadeln 2.5mm und der Hauptteil mit Nadeln 2.75mm gestrickt. Evtl. würde ich bei einem weiteren Paar sogar auf 3.0mm Nadeln für den Hauptteil wechseln.

Das Garn ist Ullcentrum 2ply. Ein Streichgarn mit stellenweise auch etwas dünnen Abschnitten. Nach dem Waschen und Spannen fällt das aber nicht mehr auf. Den Daumenspickel habe ich um 6 Reihen ohne Zunahmen verlängert.







Ullcentrum 2ply   LL 300m/100g
Farben: 1192 rot + 0101 weiss
Verbrauch: ca. 50g je Farbe
Nd. 2.5mm + 2.75mm 

Sonntag, 11. Februar 2018

Latvieša cimdi #4

Meine vierten lettischen Handschuhe aus dem Buch Latviesa cimdi von Maruta Grasmane. Das Muster ist von Seite 100 und aus dem Distrikt Vidzeme. Gestrickt mit Nadeln 1.75mm. Die 3-farbigen Reihen im kleinen Bündchen habe ich eingestrickt. Die roten Akzente im Hauptmuster habe ich nachträglich im Maschenstich aufgestickt.




Drops Fabel
75% Schurwolle 25% Polyamid
LL 205m / 50g
Farben: 100 weiß /107 blau / 106 rot
Nd. 1.75mm 


Freitag, 19. Januar 2018

Ivy Trellis Mittens

Schon lange wollte ich diese Handschuhe stricken: Ivy Trellis Mittens von Alana Dakos. Die Anleitung ist wie immer tiptop geschrieben. Das Muster braucht ein bisschen Konzentration. Die Größe passt perfekt. Das Garn von Madelinetosh verstrickt sich wie Butter und ist super weich.



Madelinetosh Twist Light
75% Merino 25% Nylon
LL 384m/100g
Farbe Oak
Verbrauch: 50g 
Nd 3.0mm

Sonntag, 22. Januar 2017

Latvieša cimdi #3

Passend zur Sockhead Mütze habe ich meine dritten lettischen Handschuhe aus dem Buch Latviesa cimdi von Maruta Grasmane gestrickt. Das Muster ist von Seite 336 und aus dem Distrikt Kurzeme. Die Maschenzahl habe ich wiederum angepasst auf 84 Maschen. Gestrickt mit Nadeln 2.0mm.

Das Garn ist das gleiche wie für die Mütze, Drops Flora in der Farbe braun + natur mit einer Lauflänge von 210m/50g.



 Die Idee für das innere Daumenmuster habe ich
bei llunallama auf ravelry gesehen.


Als Besonderheit habe ich einen Kreuzanschlag mit doppeltem Faden gemacht, wie z.B. hier gezeigt. 
Dadurch ergibt sich ein sehr schöner unterer Rand. 

Mittwoch, 2. Dezember 2015

Latvieša cimdi #2

Nun sind sie fertig, die zweiten lettischen Handschuhe aus dem Buch Latviesa cimdi von Maruta Grasmane. Das Muster ist von Seite 238 und aus dem Distrikt Kurzeme. Die Maschenzahl habe ich wiederum angepasst auf 84 Maschen. Gestrickt mit Nadeln 2.0mm. Das Garn im Hauptmuster ist Sockenwolle Filcolana Arwetta classic dunkelblau + natur mit einer Lauflänge von 210m/50g.







Mittwoch, 28. Oktober 2015

Latviešu rokas siltāks

Laut www-Übersetzer sollte dies heissen: Lettische Handgelenkswärmer.
Die Idee dazu kam mir, damit ich ein paar Techniken in Bezug auf Lettische Handschuhe ausprobieren kann. Wiederum musste ich das Chart im Buch Latvieša Cimdi von Maruta Grasmane etwas anpassen.



1. Am Abschluss oben zum erstenMal ein baltisches Flechtband gestrickt.
2. Ausprobieren einiger Farbkombinationen an den eingefügten Musterstreifen.
3. An der unteren Umbruchkante ein halbes Flechtband gestrickt.


4. Für das schmale umgeschlagene Innenmuster habe ich weniger Maschen angeschlagen und dann in der letzten Runde, vor dem halben Flechtband einige Maschen gemäss benötigter Anzahl für den Farbmusterstreifen zugenommen. Dies hat den Effekt, dass der doppelte Randabschluss nicht nach aussen absteht.

5. Diesmal habe ich nicht im offenen Anschlag angeschlagen und dann die Maschen in der entsprechenden Runde an der Vorderseite zusammengestrickt, sondern normal angeschlagen und dann den inneren Umschlag angenäht.

6. Zu Beginn des Hauptmusters in weiss und dunkelblau (nein - es ist tatsächlich nicht schwarz) habe ich dann nochmals 4 M zugenommen, gemäss benötigter Anzahl für das Muster. 

Jetzt kann ich die Handgelenkswärmer tragen, 
bis es kalt genug für Handschuhe ist.
Der Erste ist bereits in Arbeit  :-) 

Freitag, 27. Februar 2015

Twig & Willow Mitts

Ein kleines Projekt ist noch vor dem hoffentlich baldigen endgültigen Winterende (im Moment ist allerding eher wieder Wintereinbruch!) fertig geworden. Die Twig & Willow Mitts von Alana Dakos. Gestrickt in Drops Alpaka grün-türkis. Ein sehr schönes Garn, wenn auch die "stitch-definition" für das hübsche Muster ein wenig eingeschränkt ist - Alpaka halt ... Bin dennoch zufrieden mit dem Ergebnis.


Nd 2.75mm & 3.0mm
one size

Dienstag, 13. Januar 2015

Latvieša cimdi #1

In den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr habe ich mich intensiv einem Strick-Projekt aus dem Buch Latviesa cimdi von Maruta Grasmane gewidmet, mit folgendem Ergebnis:


Garn Drops Fabel
Nadeln 1.75mm

Wie es dazu kam?
Nachdem Ende 2012 das Buch Latviesa cimdi erschien, waren die aufgelegten 3000 Exemplare sehr bald vergriffen. Von daher hatte ich kaum Hoffnung, dass dieses Buch jemals in meine Bibliothek Einzug halten wird.


Doch völlig unerwartet erreichte mich im Frühsommer letzten Jahres ein email aus Riga und kurze Zeit später blätterte ich (fast täglich!) durch das Buch. Als erstes Muster habe ich mich dann für p326 entschieden. Einige Inspiration zu diesem Muster fand ich auch auf ravelry bei mgermain. Und so entstand nach und nach mein eigenes Chart mit angepasster Maschenzahl für Garn in Sockenwolle Qualität.



Da im Buch von Maruta im Grunde genommen "lediglich" die Muster der verschiedenen Bezirke zu finden sind (und jeglicher Text in lettisch) habe ich anderweitig noch einige Recherchen zum Hintergrund von lettischen Handschuhen und zur Ausarbeitung von mehrfarbig gestrickten Handschuhen gesucht und, in englischer Sprache, gefunden.

 Latvian Mittens von Lizbeth Upitis

Fazit:
1. Mit Sicherheit wird dies nicht das einzige Paar bleiben  :-)
2. Bei einer Maschenzahl von 2x 40-45 Maschen probiere ich es beim nächsten Mal mit 2.0mm Nadeln


Donnerstag, 7. August 2014

Green Autumn Mittens

Handschuhe im Sommer ? Ja nun - das Wetter ist hier sowieso eher herbstlich ...
In meinen Ferien habe ich mich entschlossen, den im März verlorenen Handschuh neu zu stricken. Die Vorgeschichte war, dass ich das Alpaka-Garn von Drops ausprobieren wollte. Und da kam mir ein kleines Projekt gerade recht. Ausserdem gefiel mir das Muster der Green Autumn Mittens von Jared Flood ausgesprochen gut. Da hatte ich mir noch nicht so viel dabei gedacht ...


Zuerst einmal habe ich dann 4 Starts gebraucht, bis die Nadelstärke gepasst und mir das Muster des Bündchen/Handgelenks gefallen hat. Hier habe ich den Mustersatz verlängert. Dann habe ich mir mal das Chart des Hauptmuster genauer angeschaut - aha - da ist also Konzentration angesagt ! Sehr viele Verzopfungen, bis in die Fingerspitzen - ähm Daumen.

Aber es lohnte sich. Auch wenn das Muster mit einem glatten Garn sicher noch viel eindrücklicher herausgekommen wäre - die Struktur des Alpaka-Garn sorgt halt ein bisschen für Unschärfe. Jedenfalls ist das Paar jetzt wieder komplett und andere Projekte sind schon auf den Nadeln.



Nd 2.5mm / one size